Der Rat hat auf Empfehlung einer verwaltungsseitigen Sichtungskommission beschlossen, den Träger SVLS e.V. mit der Errichtung einer psychosozialen und kultursensiblen Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Gelsenkirchen zu beauftragen. Die Entscheidung folgt einem Interessenbekundungsverfahren nach unserem Haushaltsantrag, Mittel in Höhe von 50.000 Euro für diesen Zweck einzustellen.
Damit wird eine gravierende Versorgungslücke in der Stadt geschlossen. Bislang mussten ratsuchende Menschen aus Gelsenkirchen in andere Ruhrgebietsstädte fahren, um Unterstützung zu erhalten – trotz eines erheblichen lokalen Bedarfs. Die neue Einrichtung wird künftig niedrigschwellige Beratungsangebote für Menschen jeden Alters zu Fragen der Sexualität, sexuellen Identität und Gesundheit direkt vor Ort anbieten, so z. B. bei Diskriminierungserfahrungen oder in Transitionsprozessen. Damit zeigt sie unsere Wertschätzung für die Vielfalt der Stadtgesellschaft und ist ein wichtiges Angebot für die queere Community.
Pressemitteilung Post auf Instagram zur Beratungsstelle |